Souverän moderieren

Souverän moderieren

Zielgruppe:
Speziell für SK-Moderatoren und Moderatoren, prinzipiell für alle Menschen geeignet, die vor Gruppen oder auf Bühnen stehen.

Termin: 15.09.2014 und 16.09.2014
Dauer: 2 Tage
Seminarort: Ruhrpolding                  zur Anmeldung

Kurzbeschreibung:

Als Moderator auch in schwierigen Situationen handlungsfähig sein, in gutem Kontakt mit der Gruppe bleiben und effektives Selbstmanagement.

Beschreibung:
Wer kennt nicht Situationen, in welchen man vor der Gruppe steht und keinen Zugang zu seinen Fähigkeiten und seiner Kompetenz findet? Nicht nur, dass man weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt – man setzt sich selbst unter Druck und gerät immer mehr unter Stress.

Was auch immer der Auslöser ist – konfliktträchtige Themen, schwierige Teilnehmer oder die eigene Geschichte – für das Gelingen der Moderation kann dies durchaus zum Problem werden.

Der Moderationsprozess stellt hohe Ansprüche an die Präsenz und Aufmerksamkeit des Moderators.Handlungsfähig sein und souverän „rüberkommen“ sind entscheidende Erfolgsfaktoren.

In diesem Seminar

– lernen Sie einige Ihrer persönlichen Trigger kennen, die bei Ihnen Stress und Blockaden auslösen,
– analysieren Sie einschränkende Glaubenssätze und ersetzen diese durch stärkende Affirmationen,
– lernen Sie Methoden kennen zur Stabilisierung oder Verbesserung des Selbstwertgefühls,
– erlernen Sie eine effiziente Stressreduktionsmethode und
– erfahren Sie, wie Sie einen guten Kontakt zur Gruppe herstellen und bewahren.

Die Trainer:

Dr. Karl Kollischan

Diplom-Mathematiker, Mitinhaber der Fa. kobaXX Consultans, Projektmanager (PMP), Business-Analyst, Trainer, Coach, Wirtschaftsmediator, NLP-Master und -Trainer (DVNLP) und SK-Moderator, aktuell in Weiterbildung zum NLP-Lehrtrainer.
Seit über 20 Jahren in der IT tätig, Schwerpunkte Projektmanagement, Soft-Skills, Business-Analyse, Changemanagement

Angelika Graber

Psychotherapie (HGP), in eigener Praxis tätig, Schwerpunkt Stressmanagement, Auftrittscoaching, Kommunikationstraining, Angst, Depression und Zwang, NLP-Master und -Trainer (DVNLP), SK-Moderator, aktuell in Weiterbildung zum NLP-Lehrtrainer.