Home

Entscheiden Sie sich für eine neue Entscheidungskultur

partizipativ – lösungsorientiert – effizient – schnell – nachhaltig

Die Welt befindet sich in raschem Wandel. Unternehmen müssen immer flexibler auf Marktsituationen und gesellschaftliche Veränderungen reagieren können.
Die Integration von Vielfalt ist für eine moderne Firma zunehmend überlebensnotwendig.

Business KONSENS begleitet Sie dabei methodisch auf eine einzigartige, erprobte Art und Weise bei diesem anspruchsvollen Schritt.

Systemisches Konsensieren als konfliktlösende Moderationsmethode

Was wir für Sie tun können:

Wir von Business KONSENS begleiten Ihr Unternehmen bei Entscheidungsprozessen. Selbst bei unterschiedlichen Interessen der Beteiligten führt unsere Methode – auch in konfliktreichen Situationen – durch die konstruktive Einbindung aller Mitwirkenden rasch zu guten Ergebnissen mit hoher Zufriedenheit.

Warum es sich für Sie lohnt:

  • Sie setzen Veränderungen reibungslos um
  • Sie erleben höhere Eigenmotivation im Team
  • Sie entdecken und nutzen versteckte Potentiale und Ressourcen Ihrer MitarbeiterInnen
  • Sie nutzen die Unterschiedlichkeit der Beteiligten in der Kooperation
  • Sie haben Gewissheit, dass Ihre MitarbeiterInnen auch emotional zu getroffenen Entscheidungen stehen und diese mittragen
  • Sie entwickeln konstruktiv ein starkes, gemeinsames Ziel
  • Durch die hohe Lösungsakzeptanz im Team verringern Sie Ihren Aufwand an Management und Controlling
  • Sie steigern die Entscheidungsqualität


Das SK-Prinzip® online – acceptify

„Systemisches Konsensieren“ (SK-Prinzip®)

Was bringt Ihnen „Systemisches Konsensieren“ (SK-Prinzip®)?

Wenn Sie bedenken wie viel Zeit, Energie, Motivation und nicht zuletzt auch Euro, in Ihrem Unternehmen jährlich durch Reibung, Konflikte und gescheiterte oder verzögerte Projekte verloren gehen, dann erkennen Sie das Potential von konsensorientierten tragfähigen Entscheidungen, das Sie erschließen können.

„Systemisches Konsensieren“ – das SK-Prinzip®

ist ein hoch wirksames neues Werkzeug für moderne “EntscheiderInnen”. Derzeit erfolgen Entscheidungen in der Wirtschaft oft gegen den Widerstand einzelner oder mehrerer Beteiligter. Dementsprechend energieaufwändig und kostspielig ist dann die Umsetzung. Durch Systemisches Konsensieren werden effektiv konsensnahe Entscheidungen getroffen. Motivierte Beteiligte setzen diese dann kooperativ um.